Plus
Hadamar
Vom Ende des Grauens: Vor 73 Jahren wurde NS-Mordanstalt in Hadamar befreit
Es waren Anfang der 80er-Jahre drei Medizinstudenten und ein Politologe der Universität Gießen, die in einem Kellerraum die bis dahin unberührten Akten ehemaliger Patienten vom Staub befreiten, um ihre Lebenslinien und die Umstände zu erforschen, die zu ihrem Tod führten. Daraus resultierte 1983 die erste Ausstellung. „Wir hatten damals keine ...