Plus

Die Leichenfabrik: Zu Besuch in Gunther von Hagens' Plastinarium

Die riesige ehemalige Fabrik sieht aus wie eine Anlage mit großzügigen Lofts für gut betuchte Großstädter. Doch in dem Komplex aus rotem Backstein werden Leichen verarbeitet. Sie liegen in nasse Tücher und Plastikfolie eingewickelt unter hellen Lampen auf Metalltischen. Zwei Ventilatoren können kaum etwas gegen die Schweißperlen anrichten, die den beiden Präparatoren auf der Stirn stehen, die an einem der Körper arbeiten. Instinktiv ziehen Besucher vorsichtig Luft durch die Nase und erwarten Leichengeruch.

Lesezeit: 9 Minuten