Katzenelnbogen

Ritterspiele in Katzenelnbogen: So läuft der Verkehr während der Veranstaltungstage

Drei Turniere und damit eines mehr als bisher wollen die Württemberger Ritter diesmal bieten. Foto: Johannes Koenig
Drei Turniere und damit eines mehr als bisher wollen die Württemberger Ritter diesmal bieten. Foto: Johannes Koenig

Wegen der Ritterspiele werden in Katzenelnbogen gemäß Pressemitteilung einige verkehrsrechtliche Maßnahmen – nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung – behördlich angeordnet.

Lesezeit: 2 Minuten
Anzeige
  • Sperrung Parkplatz Weiherwiese von Donnerstag, 16. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 20. Juni, 12 Uhr, für den allgemeinen Verkehr – Zufahrt nur für die Aussteller und Teilnehmer der Ritterspiele. Fahrzeuge, die in diesem Zeitraum dort noch abgestellt sind, werden dann kostenpflichtig abgeschleppt oder umgesetzt. Berufspendler, die den Parkplatz Weiherwiese üblicherweise benutzen, werden gebeten, ab Freitag, 17. Juni, auf anderen öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet zu parken.
  • Beidseitiges absolutes Halteverbot auf einem Teilstück der Gartenstraße am Samstag, 18. Juni, und am Sonntag, 19. Juni, jeweils ganztägig zwischen dem Kreisverkehr Im Horstberg/Marktstraße sowie der Kreuzung Stiftstraße.
  • Von Samstag, 18. Juni, 6 Uhr, bis Montag, 20. Juni, 6 Uhr, werden die nachfolgend aufgeführten Verkehrsflächen für den allgemeinen Verkehr gesperrt beziehungsweise gelten folgende Maßnahmen: Die Obertalstraße wird auf dem Teilstück zwischen der Einmündung Gartenstraße und der Einmündung in die Lahnstraße (K 44 – katholische Kirche) zur Einbahnstraße.
  • Halteverbot einseitig auf der linken Straßenseite: Obertalstraße aus Richtung Untertalstraße.
  • Halteverbot beidseitig auf der rechten Straßenseite: Rheinstraße aus Richtung Stadtmitte vom Feuerwehrgerätehaus bis Einfahrt Rewe-Getränkemarkt. Der Verkehr aus Richtung Klingelbach/Schönborn wird über die Umgehungsstraße (L 322) umgeleitet. Alle Betriebe in der Unter- und Obertalstraße bleiben aus Richtung Stadtmitte (Zufahrt B 274 – Naspa) erreichbar.
  • Die nachfolgend aufgeführten Straßen und Straßenabschnitte werden voll gesperrt: Gartenstraße zwischen der Kreuzung Stiftstraße und der Einmündung Untertalstraße; Borngasse gesamte Länge zwischen Gartenstraße und Obertalstraße sowie in der Weiherwiese auf gesamter Länge zwischen der Gartenstraße und Parkplatz.

Die Zufahrt zu den gesperrten Bereichen ist nur zulässig für Anwohner und Rettungsfahrzeuge. Die angeordneten Maßnahmen dienten der Sicherheit der Besucher und Mitwirkenden. Um Katzenelnbogen werden auf mehreren Flächen mehr als 1500 kostenlose Parkplätze zur Verfügung gestellt. Diese Parkplätze würden ausgeschildert und seien gut erreichbar. Am Sonntag, 19. Juni, werden Parkordner eingesetzt. Den Anweisungen dieser Ordnungskräfte ist Folge zu leisten.

Das teilt die Verbandsgemeinde Aar-Einrich als zuständige Straßenverkehrsbehörde mit. Die Verwaltung danke allen Anwohnern für ihr Verständnis und wünsche allen Besuchern der Catzenelnbogener Ritterspiele und des historischen Marktes viel Spaß und gute Unterhaltung. red