Plus
Kirner Land

Kirner Land: Den Plakatwahlkampf ins Internet verlagert

Oliver Kohl grüßt gemeinsam mit dem Familientag in Oberstein.
Oliver Kohl grüßt gemeinsam mit dem Familientag in Oberstein. Foto: as

Die Bürgermeister- und Verbandsgemeinderatswahlen sind in vollem Gange. Täglich gehen Dutzende Wahlbriefe bei der Stadt Kirn und der Verbandsgemeinde Kirn Land ein. In der Stadt waren es bei 6283 Wahlberechtigten gestern Morgen 724 Briefwähler, zieht Büroleiter Jens Köhler Zwischenbilanz. Bei der Verbandsgemeinde Kirn Land sind bei 8186 wahlberechtigten Bürgern 1068 Briefwahlunterlagen beantragt, informiert Wahlsachbearbeiter Waldemar Klee. Täglich werden weitere Anträge gestellt. Wie viele tatsächlich wählen, ist offen.

Lesezeit: 2 Minuten
In der Stadt Kirn zeigt sich der „Straßenwahlkampf“ derzeit zurückhaltend, denn der Internetwahlkampf hat der Kosten- und personalintensiven Plakatierung früherer Jahre wohl den Rang abgelaufen. In sozialen Netzwerken wird gestänkert und auch übers Ziel hinausgeschossen. Naturgemäß können sich die Opfer dagegen kaum wehren. In der Stadt Kirn sind für die Wahl ...