Die drei Top-Themen der Woche auf Rhein-Zeitung.de:
1. Die Zuschauer fieberten mit: 13 Fragen hat Kerstin Schöfferle aus Mülheim-Kärlich beim RTL-Dauerbrenner „Wer wird Millionär?“ richtig beantwortet. Bei ihren Auftritten in der Sendung hatte die Neuwieder Frauenärztin immer wieder für Lacher gesorgt, als sie Sex-Unfälle ihrer Patientinnen ausplauderte. Aber dann kam die 500.000-Euro-Frage...
13 Fragen hat Kerstin Schöfferle richtig beantwortet, bevor sie an der 500.000-Euro-Frage scheiterte. Beim RTL-Dauerbrenner „Wer wird Millionär?“ wollte Moderator Günther Jauch von der Frau aus Mülheim-Kärlich wissen: „Die Lebzeiten welcher beiden großen deutschen Männer überschnitten sich – auf ...Lieber kein Risiko eingehen: Neuwieder Frauenärztin sahnt bei Jauch 125.000 Euro ab
2.Am Schwerdonnerstag eroberten die Möhnen morgens die Rathäuser, danach startete der mehrtägige Straßenkarneval in Rheinland-Pfalz. Bei (fast) allen Karnevalsumzügen in der Region mischten sich unsere Fotografen unter die Narrenschar. Tausende Fotos haben wir auf www.helau.de zusammengetragen. Viel Spaß beim Gucken!
3.„Es ist alles ausverkauft“, sagt eine Mitarbeiterin der Apotheke am Ring in Koblenz. Seit Mittwoch ist die Nachfrage in regionalen Apotheken, Baumärkten und Drogerien nach Atemschutzmasken, Schutzhandschuhen und Desinfektionsmitteln extrem gestiegen. Die meisten der befragten Läden haben nichts mehr im Angebot, wenige haben noch Restbestände. Hintergrund dürften vor allem die in den vergangenen Tagen gemeldeten neuen Coronafälle in Deutschland sein, ein Infizierter liegt im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz.
Dass das Corona-Virus nicht mehr vor allem in China auftritt, sondern auch in Nachbarländern und in Deutschland selbst, und dass der Gesundheitsminister von einer beginnenden Epidemie spricht, verunsichert viele Menschen.Angst vor dem Coronavirus: Mundschutz in Koblenz fast ausverkauft – aber bringt der überhaupt was?
Ausflugstipp fürs Wochenende: Auf und ab im Hunsrück
Mit Waren Sie schon einmal in Ober Kostenz im Hunsrück? Die Traumschleife Karrenberg bietet alles, was man sich von einer kurzen, erholsamen Auszeit erhofft. Wir sagen: Nichts wie hin!
Nieder Kostenz. Kurz, aber oho: Die Traumschleife Karrenberg bietet alles, was man sich von einer kurzen, erholsamen Auszeit erhofft. Los geht es am Parkplatz des Landhotels Karrenberg.Wandertipp: Auf und ab im Kyrbachtal
Lesetipp der Onlineredaktion: Erinnerungen an den Afrika-Feldzug
Für sein Buch „Die verdammte Generation“ hat der Historiker Christian Hardinghaus mit 13 Wehrmachtssoldaten gesprochen. Darunter war auch Josef Jösch (Jahrgang 1923) aus Staudt im Westerwaldkreis. Jösch erlebte während des Afrika-Feldzugs erbitterte Kämpfe, aber auch die Hitze und der Durst setzen ihm gewaltig zu. Heute sagt er: „Ich glaube, dass meine Generation eine beispiellose, fürchterliche Zeit durchgemacht hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg hörte man aus allen Ecken: „Nie wieder Krieg.“
Für sein Buch „Die verdammte Generation“ hat der Historiker Christian Hardinghaus mit 13 Wehrmachtssoldaten gesprochen. Darunter war auch Josef Jösch aus Staudt im Westerwaldkreis. Auf dieser Seite veröffentlichen wir Teile der Geschichte „Josef und die Wüstenfüchse“.Wie der Westerwälder Josef Jösch den Afrika-Feldzug überlebte: Die durch die Gluthölle gingen