Rheinleuchten auch auf Burg Klopp und Burg Pfalzgrafenstein
Ebenfalls schon aktiv ist das "Rheinleuchten" auf Burg Klopp bei Bingen: Vom Treffpunkt auf dem Bürgermeister Franz-Neff-Platz in der Innenstadt geht es durch das Klopp-Gässchen durchs illuminierte Tor "Am Burggraben" in eine Licht- und Klanginstallation. Unter einem mächtigen Viadukt vorbei nimmt man den romantischen Aufstieg zur Burg, wo der mächtige Bergfried durch ein 3-D-Videomapping Form und Aussehen verändert.
Lesezeit 1 Minute
Erst ab Donnerstag, 24. März, leuchtet auch Burg Pfalzgrafenstein mit: Vom Treffpunkt am Kauber Blücherdenkmal fällt schon bei der Fährfahrt zur Burg Pfalzgrafenstein mit Blick auf das beleuchtete Kaub, Oberwesel und Burg Gutenfels. Im Inneren der Pfalzgrafenstein beginnt eine 20-minütige Reise im originalgetreuen Innenhof aus dem 17.