Mainz
Kleiner Parteitag: Grüne schauen nach Wahlschlappe wieder nach vorn
Simone Peter von dem Bündnis 90/Die Grünen
Grüne sollen für «ungewöhnliche Bündnisse» offen sein - sagt Simone Peter. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
Klaus-Dietmar Gabbert. dpa

Mainz. Der Schmerz der Landtagswahl sitzt tief. Jetzt wollen die Grünen in Rheinland-Pfalz das Beste aus der Situation machen und ihre Farbe in der Ampel zur Geltung bringen. Die Bundesvorsitzende Simone Peter rief beim kleinen Parteitag zur Bereitschaft für „ungewöhnliche Bündnisse“ auf. 

Lesezeit 3 Minuten
Von Peter Zschunke (dpa) „Das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen – jetzt muss es schwimmen lernen!“ Der Pirmasenser Grüne Michael Wagner bringt die Stimmung auf dem kleinen Parteitag der rheinland-pfälzischen Grünen auf den Punkt. Auch nach den persönlichen Konsequenzen der beiden Spitzenkandidaten Eveline Lemke und Daniel Köbler ist das Murren der Basis am Samstag in Kaiserslautern noch deutlich genug.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten