Rheinland-Pfalz
Daten zu Realkompensationen bei 367 Windkraftanlagen sind kaum bekannt

Windräder verändern das Landschaftsbild, weshalb per Gesetz Ausgleichsleistungen vorgesehen sind. Diese wurden in Rheinland-Pfalz über Jahre aber völlig unterschiedlich veranschlagt.

Fotolia

Anstatt eine Ersatzzahlung zu verlangen, war es für die Genehmigungsbehörden in den vergangenen Jahren im Land möglich, eine sogenannte Realkompensation festzulegen.

Lesezeit 1 Minute
Das Umweltministerium hat unserer Redaktion dargelegt, dass zwischen 2010 und 2015 durch Realkompensationen Naturschutzmaßnahmen in einem Wert von 14,5 Millionen Euro festgesetzt wurden. Daten zu einzelnen Kreisen liegen allerdings nicht vor, obwohl bei 367 Windrädern in insgesamt neun Landkreisen eine Realkompensation statt einer Ersatzzahlung in den Genehmigungen vorgesehen war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten