Kommunen und Verkehrsdienstleister werden laut Experten entmündigt
Zwei Tage vor geplanter Verabschiedung des neuen Nahverkehrsgesetzes: So scharf fällt die Kritik aus
Busverkehr in Koblenz: Der Landtag will am Donnerstag ein neues ÖPNV-Gesetz beschließen. Foto: dpa
Sascha Ditscher

Rheinland-Pfalz. Zwei Tage vor der geplanten Verabschiedung des neuen Nahverkehrsgesetzes für Rheinland-Pfalz melden sich nun Experten mit schwerwiegenden Bedenken zu Wort. Das Land Rheinland-Pfalz wolle „Kommunen und Verkehrsdienstleister im ÖPNV entmündigen“, warnen der Verkehrsexperte Rüdiger Sterzenbach, der Nahverkehrsmanager Walter Reinarz sowie der Rechtsanwalt Philipp Krüger: Die Pläne widersprächen in Teilen Bundesrecht und EU-Recht und könnten womöglich sogar verfassungswidrig sein.

Lesezeit 2 Minuten
Das neue Nahverkehrsgesetz war von Anfang an umstritten, im Koalitionsvertrag der Ampelregierung vor fünf Jahren als wichtiger Baustein festgelegt, kommt es nun buchstäblich erst in letzter Minute: Das Gesetz soll in der vorletzten Landtagssitzung vor der Landtagswahl im März an diesem Donnerstag verabschiedet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten