Plötzlich ruft jemand „Six-Seven“ – und macht dazu eine abwägende Handgeste: Das „6-7-Meme“ ist auch in rheinland-pfälzischen Klassenzimmern angekommen. Corri Seizinger; MoraArt/stock.adobe.com (Montage). Corri Seizinger; MoraArt/stock.adobe.com
Haben Sie schon mal etwas vom „6-7-Meme“ gehört? Wenn ja, haben Sie entweder schulpflichtige Kinder – oder sie verbringen (zu) viel Zeit auf Social Media. Der sinnentleerte Ausruf „Six-Seven“ hat sich aus den USA verbreitet – längst auch nach RLP.
Lesezeit 2 Minuten
Plötzlich ruft jemand „Six-Seven“ – und macht dazu eine abwägende Handgeste, als würde man zwei Optionen prüfen. Was soll das? Nicht viel, so viel ist klar – es handelt sich um einen viralen Internettrend, dem vor allem Jugendliche anheimfallen. Werden, zum Beispiel im Matheunterricht, die Zahlen sechs und sieben erwähnt, brüllen alle Eingeweihten wie auf ein geheimes Kommando hin los: „Six-Seven!