Im Sommer gab es eine kurze bundesweite Debatte, ob etwa Lehrer noch weiter verbeamtet werden sollten. Angestoßen hatte sie CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. (Symbolfoto) Julian Stratenschulte/dpa
Die Versorgung ehemaliger Staatsdiener wird in Rheinland-Pfalz immer teurer. An der Verbeamtung ändert die Landesregierung trotzdem nichts. Wie Spitzenpolitiker (nicht) über das Problem sprechen.
Lesezeit 3 Minuten
Es gibt Themen, über die reden Politiker gerne. Und es gibt das Thema Beamtenpensionen. Seit vielen Jahren wird die Versorgung ehemaliger Staatsdiener und der Hinterbliebenen immer teurer. Allein in Rheinland-Pfalz machen die Versorgungsausgaben mit fast 3 Milliarden Euro inzwischen 12 Prozent des gesamten Landesetats aus.