Gillenfeld
Zum Pulvermaar-Vulkan spazieren

Gillenfeld. Das schönste und größte Eifelmaar liegt rund einen Kilometer östlich von Gillenfeld. Kreisrund ist das Pulvermaar von hohen Kraterwänden eingeschlossen. Die steil abfallende Kraterwand ragt an ihrer höchsten Stelle 70 Meter über dem Wasserspiegel empor. Mit gemessenen 74 Metern an der tiefsten Stelle ist das Pulvermaar neben den Alpenvorrandseen und dem Bodensee einer der tiefsten natürlichen deutschen Seen nördlich der Alpen.

Für Wissenschaftler ist das Pulvermaar wegen seines jugendlichen geologischen Alters von rund 20 000 bis 25 000 Jahren besonders interessant. Zum Naturschutzgebiet Pulvermaar gehören das Strohner Märchen und der Römerberg. Das Strohner Märchen ist ein kleines Maar, das vor rund 8800 Jahren beim Ausbruch des Römerberg-Schlackenvulkans entstanden ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten