Messe 2.0 im April 2026
Das Handwerk belebt die Koblenzer City neu
Ein bis zu 2,50 Meter hoher Koblenz-Schriftzug, der nach der Messe mitsamt Begrünung und Sitzgelegenheiten aufgestellt werden soll: Er symbolisiert das Selbstbewusstsein der Ausstellungsmacher und die Aufbruchsstimmung, die die Messe erzeugen soll. Wo genau er Platz finden soll, wird noch entschieden.
Jan Moryson/Koblenz-Touristik

Öde Hallen mit vollgestopften Ständen – das war gestern. Mit der „Handwerksmesse 2.0“ wollen die Veranstalter in Koblenz neue Wege gehen – und so auch Leerständen und Strukturwandel mit frischen Ideen etwas Dauerhaftes entgegensetzen. 

Lesezeit 3 Minuten
Nicht jammern – machen. Das ist eines der zentralen Mottos des Handwerks. Im Frühjahr 2026, vom 16. bis 19. April, sollen die Koblenzerinnen und Koblenzer erleben können, dass das Realität ist. Und das nicht hinter verschlossenen Türen, sondern mitten in der Stadt: Gleich auf sechs Plätzen sollen für die „Handwerksmesse 2.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region