Personalmangel Zahl der Fahrverbote gestiegen
Zu viel Arbeit: Neue Blitzer belasten die Bußgeldstellen
Blitzeranlage
Ein «Blitzer». Foto: C. Gateau/Archiv
C. Gateau/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Die neuen Radarfallen sorgen für viel Ärger im Land – und das nicht nur bei den Temposündern, sondern auch bei Gewerkschaften. Da die Zahl der erwischten Raser stark gestiegen ist, musste die Zentrale Bußgeldstelle (ZBS) mit knapp 190.000 Bußgeldbescheiden etwa zehnmal so viele wie im Vorjahreszeitraum erlassen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Die Zahl der Fahrverbote vervierfachte sich auf rund 12.000, die Zahl der Verwarnungen stieg auf 390.000.

Lesezeit 1 Minute
Laut einem Bericht des „Pfälzischen Merkur“ kritisieren Polizei-Gewerkschaften eine zu hohe Arbeitsbelastung der Beschäftigten in der ZBS. Es fehlten bis zu 250 zusätzliche Mitarbeiter, sagte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Ernst Scharbach.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten