St. Martin. In der St. Martiner Pfarrkirche zieht ein prächtiges Grabmal aus dem 16. Jahrhundert die Blicke auf sich. Es zeigt Hanns von Dalberg, auch Kämmerer von Worms genannt, in seiner Rüstung und seine Ehefrau Katharina. Hanns von Dalberg erbte von seinem Vater den Adelshof in Sankt Martin.
Das lang gestreckte Bauwerk mit hohem Kellergeschoß und Fenstern, Scheune und Freitreppe wird Alte Kellerei genannt, weil die Dalberg'schen Untertanen dort ihren Weinzehnt ablieferten. Heute dient die Kellerei der Gemeinde St. Martin als Rathaus und ist Sitz des Tourismusbüros.