Nach Bahnunglück in Riedlingen
Wenn ein Hang rutscht: Wie RLP-Gebiete gesichert werden
Fangzäune und Netze sichern Bahnstrecken im Mittelrheintal gegen Steinschlag und Felsstürze ab. Die Deutsche Bahn überwacht ihr Streckennetz laut eigener Aussage engmaschig.
Thomas Frey. picture alliance / dpa

Laut einem Experten führen viele Kilometer Bahnlinie durch Gebiete, die für Erdrutsche und Felsstürze anfällig sind – auch in Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Geologie und Bergbau erläutert, wo diese Bereiche liegen und wie sie gesichert werden. 

Lesezeit 5 Minuten
Ein Erdrutsch, ausgelöst durch massive Regenfälle, soll zu dem Bahnunglück bei Riedlingen in Baden-Württemberg geführt haben. Starkregen als Ursache also dafür, dass drei Menschen starben und mehr als 40 teils schwer verletzt wurden. Wenn Wetterextreme in Zeiten des Klimawandels zunehmen, wird es laut einem Experten in Deutschland auch häufiger vorkommen, dass Hänge etwa nach viel und heftigem Niederschlag ins Rutschen geraten.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten