Rheinland-Pfalz – Die Zahl der Kitas in Rheinland-Pfalz wird im kommenden Jahr deutlich steigen. Während es zuletzt 22 800 Plätze für Jungen und Mädchen unter drei Jahren gab, sollen innerhalb eines Jahres etwa 1500 hinzukommen, teilte das Landesamt für Soziales am Donnerstag in Mainz mit. 2010 Jahr wuchs die Zahl um 1400 Kita-Plätze.
Derzeit wird so viel gebaut wie noch nie: In mindestens zwei Drittel der 2539 Kindertagesstätten sind nach Angaben des Landesamtes Bauarbeiter am Werk oder rücken bald an. Seit vergangenem Sommer gilt in Rheinland-Pfalz ein Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Kinder ab zwei Jahren. 2013 startet bundesweit der Rechtsanspruch ab dem vollendeten ersten Lebensjahr.
Das Landesamt nannte auch die Zahlen der Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz – dabei sei das Bundesland Spitze. Damit Pflegebedürftige möglichst lange in der vertrauten Umgebung leben können, gebe es ein Netz von 135 Stützpunkten. Das sei mehr als ein Drittel aller 368 Pflegestützpunkte bundesweit. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg gibt es demnach 48 Pflegestützpunkte, in Hessen 18. An den Stützpunkten sind Pflegekassen, Landkreise und kreisfreien Städte beteiligt. Zu den Aufgaben gehört auch, Angehörige und gesetzliche Betreuer für die Pflege zu beraten.