Katrin Eders Kehrtwende
Wolf bald im Jagdrecht – doch die Debatten gehen weiter
Der Wolf, hier in einem Wildpark aufgenommen, ist in Rheinland-Pfalz ein Politikum - und bleibt es vorerst wohl auch.
Philipp Schulze. picture alliance/dpa

Grünen-Umweltministerin Katrin Eder beugt sich dem politischen Druck und will den Wolf ins Jagdrecht aufnehmen. Doch was bedeutet das überhaupt? Und was ändert sich konkret? Reaktionen und Einordnungen.

Lesezeit 3 Minuten
Immer dann, wenn der Wolf wieder reißt, kochen die Emotionen hoch. Nicht nur bei betroffenen Tierhaltern. Die insgesamt etwa acht erwachsenen Wölfe im Land werden schnell zum Politikum. So auch beim jüngsten Fall in der Eifel, als mutmaßlich ein Wolf ein gerade geborenes Kalb tötete.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten