Lesebilanz der Anbaugebiete 
Winzer erwarten gute Qualitäten
Zwar ist die Erntemenge in den deutschen Anbaugebieten kleiner ausgefallen, als zunächst angenommen. Aber die Qualität des Jahrgangs sei allgemein gut, wie das Deutsche Weininstitut erklärt.
Lando Hass. picture alliance/dpa

In den deutschen Anbaugebieten fällt die Weinernte kleiner aus, als erwartet. Ein Grund war der Regen im September. Das tut der Qualität des Jahrgangs keinen Abbruch, sagt das Deutsche Weininstitut. Zustimmung gibt es von der Ahr und vom Mittelrhein.

Lesezeit 2 Minuten
Extrem frühe Lese und kräftige Niederschläge im September: Der Ertrag bei der diesjährigen Lese liegt nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) rund zehn Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Das ist weniger als zuerst angenommen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzWeinbau

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten