Bauwerk muss gesprengt werden - Problem Nummer zwei: Wiesbadener Bahnhof ist von Mainz und Frankfurt abgeschnitten
Wiesbadener Salzbachtalbrücke ist nicht mehr zu retten: Wann es jetzt wie weitergeht
Marode Infrastruktur: Gut ist hier zu sehen, wie stark die Brücke der A 66 beschädigt ist.
dpa

Wiesbaden. Ulrich Neuroth hat vergangenes Wochenende nicht viel Schlaf bekommen, und dabei ist der Bauingenieur aus Montabaur ein erfahrener Mann: Zehn Jahre lang war er Dienststellenleiter beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, seit Januar ist er Direktor der Niederlassung West der neuen Autobahn GmbH des Bundes – und schon bereitet ihm eine Brücke schlaflose Nächte. Vor einer Woche sackte die Salzbachtalbrücke der A 66 in Wiesbaden wegen eines defekten Brückenlagers ab, am Freitag verkündete Neuroth: „Wir wollen sprengen.“

Lesezeit 3 Minuten
„Wir müssen sprengen“ wäre wohl der zutreffendere Satz gewesen: Die Autobahnbrücke der A 66 ist seit dem Unfall so schwer beschädigt, dass sogar akute Einsturzgefahr besteht. Vor einer Woche war am Freitagnachmittag um kurz nach 17 Uhr der Fahrbahnoberbau der Brücke mit einem lauten Knall auf einen Brückenpfeiler gekracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region