montabaur@rhein-zeitung.net. Beachten Sie dabei bitte die erforderliche Mindestauflösung von 300 dpi.

">
Rheinland-Pfalz
Wie viele Windräder verträgt der Rand des Welterbes?

Dass im Westerwald mit Windrädern „sauberer Strom“ erzeugt wird, freut unseren Leser Helmut Molsberger aus Holler. Wenn auch Sie ein schönes Bild für unsere Leserfoto-Rubrik haben, dann schicken Sie es an die Adresse montabaur@rhein-zeitung.net. Beachten Sie dabei bitte die erforderliche Mindestauflösung von 300 dpi.

honorarfrei

Region Mittelrhein - Auf den ersten Blick scheint die Lage klar zu sein: Eine Welterbe-Region muss unverletzt sein, einzigartig und in ihrer möglichst ursprünglichen Form authentisch bleiben. Bedeutet das am Mittelrhein ein grundsätzliches Verbot für den von der rot-grünen Regierung forcierten Ausbau der Windkraft? Klar ist zumindest: Das Thema ist heikel.

Region Mittelrhein – Auf den ersten Blick scheint die Lage klar zu sein: Eine Welterbe-Region muss unverletzt sein, einzigartig und in ihrer möglichst ursprünglichen Form authentisch bleiben. Bedeutet das am Mittelrhein ein grundsätzliches Verbot für den von der rot-grünen Regierung forcierten Ausbau der Windkraft?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten