Mit einem Großexperiment untersuchen Forschende am Laacher See seismische Aktivitäten in der Tiefe
Wie tief schlafen Vulkane in der Eifel? Forschende untersuchen am Laacher See seismische Aktivitäten
Der Laacher See.
mojolo - stock.adobe.com

„Es tut sich da was unter unseren Füßen“, ist Christoph Sens-Schönfelder überzeugt. Er ist Wissenschaftler am Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ), das am Helmholtz-Zentrum in Potsdam angesiedelt ist.

Lesezeit 2 Minuten
Sens-Schönfelder gehört einem Team von Geowissenschaftlern an, das in einem für Deutschland besonderen Großexperiment gerade ein temporäres Messsystem aufbaut. Ihr Experimentierfeld: der als ruhend geltende Vulkan am Laacher See in der Osteifel. „Large-N“ heißt das Experiment, und es besteht zunächst einmal aus einem extrem dichten Netz aus Messgeräten.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten