In den Kommunen in Rheinland-Pfalz sind nach dem Fall des Eisernen Vorhangs auch die zivilen Alarmplanungen vernichtet worden. Nun müssen sie neu erarbeitet werden. In Koblenz etwa wurden neue Sirenen errichtet, etwa auf dem Dach der Hans-Zulliger-Schule (Archivbild). Thomas Frey. picture alliance/dpa
Schutzräume, Trinkwasser, Stromversorgung: Die rheinland-pfälzischen Städte und Kreise müssen sich für Kriegsszenarien rüsten. Doch wofür genau, weiß noch keiner. Den Kommunen fehlen Ansagen aus Mainz und Berlin.
Lesezeit 2 Minuten
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will die Bundeswehr wieder kriegstüchtig machen – zur Abschreckung gegenüber Russland. Wehrpflicht, Panzer und Drohnen sind aber nur die eine Seite der Aufrüstung. Auch die zivile Verteidigung soll in Deutschland wieder hochgefahren werden.