Studenten zeigen Visionäres
Ein Buga-Pavillon, der aus Pilzen wächst
Das Modell zeigt einen Buga-Pavillon, den Koblenzer Hochschüler entwickelt haben. Die äußere Hülle besteht aus Platten, die aus Pilzen gewachsen sind.
Michael Stoll

Studierende der Hochschulen und Universitäten am Mittelrhein haben zum Teil visionäre Ideen und Konzepte für die Buga und das Welterbe entwickelt. Gezeigt werden sie derzeit in einer Ausstellung in Rüdesheim. Wir haben sie uns angeschaut.

Lesezeit 3 Minuten
Noch ist die Bundesgartenschau 2029 Zukunftsmusik – doch schon jetzt setzt das geplante Mittelrhein-Spektakel spannende Ideen für starke Projekte frei. Zu sehen in der Ausstellung „Impulse und Planungsansätze zur Buga 2029“, die nach dem gut besuchten Auftakt noch einmal am kommenden Wochenende in den Rüdesheimer Asbach-Hallen gezeigt wird.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzBauen & Wohnen

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten