Folge 1016 Erfweiler feiert im Mai traditionell zehn Tage lang das Köhlerfest mit Musik und Schlemmereien
Wie früher: Holzkohle aus dem eigenen Meiler

Erfweiler. Bereits im Altertum wurde Holzkohle in Meilern hergestellt. Sie wurde vor allem zur Eisenverhüttung und Glasherstellung benötigt. Seit 2014 steht das Köhlerhandwerk wegen seiner geschichtlichen und kulturellen Bedeutung auf der Liste des immateriellen Kulturerbes in Deutschland.

Lesezeit 1 Minute
Im 18. Jahrhundert löste die Steinkohle in der Industrie immer mehr die Verwendung von Holzkohle ab, und die Köhlereien verloren ihre große Bedeutung. 1713 wurde ein Verfahren erfunden, um aus Steinkohle hochofentauglichen Koks herzustellen. Danach ging der Verbrauch der teuren Holzkohle immer mehr zurück.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten