Methodik der Befragung: Wie die Ergebnisse des „RLP-Reports“ ausgewertet wurden
Methodik der Befragung
Wie die Ergebnisse des „RLP-Reports“ ausgewertet wurden
Der "Rheinland-Pfalz-Report" gibt ein Stimmungsbild vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ab. Patrick Pleul. picture alliance/dpa
Über die Ergebnisse des ersten „Rheinland-Pfalz-Reports“ wird seit Mittwoch diskutiert. Wie kamen sie zustande? Wie die Demoskopen vom Ifak-Institut ihr Vorgehen erklären.
Lesezeit 1 Minute
Für den ersten „Rheinland-Pfalz-Report“ wurden zwischen dem 18. August und dem 21. September deutschsprachige Personen ab 16 Jahren aus Privathaushalten in RLP, die über einen Internetanschluss verfügen, online befragt (Fragebogen). Die durchschnittliche Befragungsdauer lag bei siebeneinhalb Minuten.