Multikulti Im Kindergarten am Umwelt-Campus wachsen Kinder aus aller Welt gemeinsam auf
Wie die Chinesen im Hunsrück Weihnachten feiern
Im Kindergarten in Hoppstädten-Weiersbach im Kreis Birkenfeld wachsen Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander auf. Auch viele Kinder mit chinesischen Wurzeln sind darunter. Foto: Reiner Drumm

Hoppstädten-Weiersbach. Weihnachten? Zwar kennen die wenigsten Chinesen die religiöse Bedeutung des Festes der Christen. Aber sie wissen, dass gefeiert wird und man sich Geschenke macht. Im Oak Garden, der riesigen chinesischen Ansiedlung neben dem Umwelt-Campus in Neubrücke (Kreis Birkenfeld), ist das nicht anders.

In manchen, aber längst nicht allen chinesischen Familien dort werden Tannenbäume aufgestellt. Es gibt eine Bescherung, am 6. Dezember waren vor manchen Türen auch Nikolausstiefel zu sehen. Andreas Scholz, Geschäftsführer des International Commerce Center Neubrücke (ICCN), nennt es „Zeitgeist“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten