Der Adventskalender ist Teil des Deidesheimer Weihnachtsmarktes, auf dem sich seit mehr als 40 Jahren Aussteller und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland treffen. Mit mehr als 100 Ständen zählt er zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Dazu trägt vor allem die in ein Lichtermeer getauchte historische Kulisse der Weinstadt bei. Vielen Kunsthandwerkern kann man auch bei ihrer Arbeit zusehen.
In der „Weihnachtsscheuer“ in einem alten Scheunengebäude im Dienheimer Schloss gibt es Kulinarisches aus der Pfalz, und auch die Künstlerateliers der Schlossmanufaktur haben die Türen für die Besucher geöffnet. Der Glühwein kommt ausschließlich von Winzern aus der Verbandsgemeinde Deidesheim. Über das Marktgeschehen wacht der Marktmeister, der in seiner traditionellen Kleidung für Recht und Ordnung sorgt. Kindertheater, Kinderbackstube und die Weihnachtswichtelstube stehen bei den Kindern hoch im Kurs. Die Erwachsenen erfreuen sich an den Konzerten in den Kirchen und auf dem Marktgelände oder der weihnachtlichen Sonderführung „Advent, Advent …“
Abseits des Marktgeschehens führt der ausgeschilderte Künstlerrundweg im historischen Stadtkern von Deidesheim zu zehn Ateliers, Galerien und Museen.
Der Weihnachtsmarkt hat an den Adventswochenenden vom 9. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember geöffnet – freitags von 17 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr.
Infos: Pfalz-Touristik, Neustadt/ Weinstraße, Telefon 06321/ 391 60. Weitere Ausflugstipps gibt es unter www.gastlandschaften.de/pfalz