Wie kann Sicherheitskräften nach einer schrecklichen Tat geholfen werden? Wir haben einen Experten gefragt : Wenn Polizisten unter Schock stehen: Wie kann Sicherheitskräften geholfen werden?
Wie kann Sicherheitskräften nach einer schrecklichen Tat geholfen werden? Wir haben einen Experten gefragt
Wenn Polizisten unter Schock stehen: Wie kann Sicherheitskräften geholfen werden?
Die schreckliche Bluttat bei Kusel, bei der in der Nacht auf Montag zwei Polizisten getötet wurden, wirkt in den Kolleginnen und Kollegen der Getöteten nach. Wenn bei jeder routinemäßigen Kontrolle die gleichen Bilder auftauchen, ist es Zeit zu handeln, erklärt Chefarzt Dr. Alexander Jatzko. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Der Tod der zwei Polizisten in der Pfalz ist nach Worten von Polizeipräsident Michael Denne allen Kollegen sehr nahe gegangen. Er habe am Morgen die Mutter eines der beiden Opfer besucht. „Man hat da schon Tränen in den Augen. Das geht einem sehr nahe“, sagte der Leiter des Polizeipräsidiums Westpfalz.
Solch ein Vorfall bedeutet für die Polizisten, die in der Nacht von Sonntag auf Montag im Einsatz mit den beiden Getöteten waren, aber auch für alle anderen eine Ausnahmesituation. Wie kann ihnen anschließend geholfen werden? Worauf kommt es an? Wir haben mit Dr.