Justizvollzugsgewerkschaften schlagen Alarm: Sie befürchten, dass wegen der „galoppierenden Inflation“ und stark steigender Kosten für Heizung und Strom viele Menschen Geldstrafen nicht mehr bezahlen wollen oder können und deshalb Ersatzfreiheitsstrafen antreten müssen.
Aktualisiert am 31. August 2022 21:05 Uhr
Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Gewerkschaft Justizvollzug, Winfried Conrad, warnt mit seinem saarländischen Kollegen Markus Wollscheid vor einem „Belegungstsunami der vollstreckbaren Ersatzfreiheitsstrafen“, der auf die Gefängnisse zurollt.