Gewerkschaften befürchten, dass wegen der Gaskrise deutlich mehr Menschen Geldstrafen absitzen müssen oder wollen
Wegen der hohen Energiepreise: Droht Gefängnissen wegen Schuldnern Überfüllung?
Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Gewerkschaft Justizvollzug, Winfried Conrad, warnt mit seinem saarländischen Kollegen Markus Wollscheid vor einem „Belegungstsunami der vollstreckbaren Ersatzfreiheitsstrafen“, der auf die Gefängnisse zurollt. Foto: Thomas Frey/dpa
picture alliance / Thomas Frey/d

Justizvollzugsgewerkschaften schlagen Alarm: Sie befürchten, dass wegen der „galoppierenden Inflation“ und stark steigender Kosten für Heizung und Strom viele Menschen Geldstrafen nicht mehr bezahlen wollen oder können und deshalb Ersatzfreiheitsstrafen antreten müssen.

Aktualisiert am 31. August 2022 21:05 Uhr
Der rheinland-pfälzische Landesvorsitzende der Gewerkschaft Justizvollzug, Winfried Conrad, warnt mit seinem saarländischen Kollegen Markus Wollscheid vor einem „Belegungstsunami der vollstreckbaren Ersatzfreiheitsstrafen“, der auf die Gefängnisse zurollt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten