Wasserkraftwerk in Bad Ems: OVG Koblenz wartet auf EuGH-Entscheidung
Bad Ems/Koblenz
Wasserkraftwerk in Bad Ems: OVG Koblenz wartet auf EuGH-Entscheidung
Seit Jahren köchelt der Streit um den Bau eines Wasserkraftwerks an der Bad Emser Kalkspitze. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hatte das Vorhaben genehmigt. Der BUND klagte dagegen. In erster Instanz hat die Organisation verloren. Im Oktober geht es in die nächste Runde.
Markus Eschenauer
Bad Ems/Koblenz. Seit Jahren köchelt der Streit zwischen Natürschützern des BUND und einem Energieunternehmen um den Bau eines Wasserkraftwerks in Bad Ems. Es soll dort demnächst über 1.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom beliefern. Doch bis dahin dauert es noch: Das OVG Koblenz wollte kein Urteil fällen - man wartet auf ein richtungweisendes EU-Urteil.
Lesezeit 3 Minuten
Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) will das Wasserkraftwerk verhindern. Die Naturschützer befürchten, dass Aale und Fische in die Turbinen geraten und getötet werden könnten. Außerdem werde die Wanderung von Fischen über eine bereits vorhandene Aufstiegstreppe im Fluss verschlechtert.