RZ-Podcast „Business Talk“ 
Was machen wir mit der KI - und was macht sie mit uns? 
Im Business Talk dem gemeinsamen Podcast der Rhein-Zeitung und Westerwaldbank sprechen Lars Hennemann und Dr. Ralf Kölbach über die regionale Wirtschaft.
247Grad. Rhein-Zeitung

Wie wirkt die globale Wirtschaft in die Region hinein? Wie gehen die Unternehmen am Mittelrhein mit den Themen der Zeit um? Diesen Fragen geht unser Wirtschaftspodcast „Business Talk“ nach. In der zweiten Folge vom 19. September geht es um KI. 

Lesezeit 1 Minute

Was macht sie mit uns und was machen wir aus ihr? Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank eG, und RZ-Chefredakteur Lars Hennemann gehen diesen Fragen in der neuesten Ausgabe des „Business Talk“ nach. Der Podcast dreht den Scheinwerfer von den globalen Themen direkt in die Region, zeigt Perspektiven auf und sucht nach Lösungen. Was er wie in der ersten Folge nicht macht: Parteipolitik. Und Risiken und Probleme benennen, ohne nicht wenigstens die Möglichkeit zu erörtern, wo trotz aller Hürden auch Chancen und Potenziale liegen könnten.

So auch diesmal: „Bei KI wird ja oft über künstlich erzeugte Bilder oder Texte gesprochen. Das ist ja alles ganz nett. Aber die wirkliche KI-Musik wird in den Fabriken und deren Robotisierung liegen“, ist sich Kölbach sicher. Und das könnte für eine Region wie das nördliche Rheinland-Pfalz mit seinen technisch beschlagenen Mittelständlern völlig neue Impulse bringen? Antworten gibt es ab 19. September in Folge zwei des „Business Talk“.

Der „Business Talk“ - die Folgen und Themen im Überblick

Der „Business Talk“ ist ein Podcast-Projekt von Rhein-Zeitung und Westerwaldbank. In ihm diskutieren Dr. Ralf Kölbach(Vorstandssprecher der Bank) und Chefredakteur Lars Hennemann, wie die globale Welt die Wirtschaft der Region beeinflusst. Eine neue Folge gibt es immer am dritten Freitag jedes Monats.

- Folge 1: Hier geht es um das Thema Respekt. Das Motto, das über dieser Folge explizit und unausgesprochen über allen Weiteren steht, lautet „Ohne Respekt vor Unternehmerinnen und Unternehmern haben wir ein echtes Problem“. (online)

- Folge 2: Schaut auf das Thema KI und ihren Folgen (online)

- Folge 3: Sie behandelt die Auswirkungen der amerikanischen Zollpolitik: Wie beeinflussen die Turbulenzen die Unternehmen der Region und wie gehen sie damit um? (17. Oktober)

- Folge 4: In ihrem Zentrum steht das Thema Bürokratie. (21. November)

- Folge 5: Hier wird Bilanz gezogen und Ausschau gehalten: Wie war 2025, was erhoffen und erwarten wir von 2026? (19. Dezember)

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPodcast

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten