„Vergesslich, aber nicht vergessen“ - so lautet das Motto des Netzwerks Demenz Koblenz. Wie wichtig es ist, dass an Demenz Erkrankte weiter am gesellschaftlichen Leben teilhaben, darüber hat unsere Zeitung mit den Sprechern des Netzwerks gesprochen. dpa/Westend61/Uwe Umstätter
Mit einer alternden Gesellschaft wird die Zahl der Demenzerkrankten steigen. Der Verlust eigener Fähigkeiten schmerzt, ängstigt. Und was ist mit den Gefühlen? Was macht die Demenz mit der Liebe zu Angehörigen? Das Netzwerk Demenz Koblenz berichtet.
Rund 1,8 Millionen Menschen litten in Deutschland Ende 2023 geschätzt unter Demenz. Eine Zahl, die durch den demografischen Wandel weiter steigen wird, sagt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Der Verlust eigener Fähigkeiten schmerzt, verunsichert, ängstigt – nicht nur Betroffene, auch Angehörige.