Probleme in der Luft
Warum zwei Flugzeuge Kerosin über RLP abgelassen haben
Bei technischen Problemen müssen Piloten Treibstoff ablassen, um das Gewicht des Flugzeugs zu reduzieren (Symbolfoto).
Julian Stratenschulte. picture alliance / dpa

Immer mal wieder lassen Flugzeuge in Tausenden Metern Höhe Kerosin ab – oft über rheinland-pfälzischem Terrain. Jetzt gab es gleich zwei Fälle an einem Tag. Was war da los?

Lesezeit 2 Minuten
Ein Passagierflugzeug der Lufthansa hat vergangene Woche nach einem Triebwerksausfall über der Region 45 Tonnen Treibstoff abgelassen. Die 28 Jahre alte Maschine vom Typ Airbus A340-313 war auf dem Weg von Frankfurt nach Chicago, als die technischen Probleme auftraten.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzUmwelt

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten