BUND rüffelt Ministerpräsident
RLP-Landesregierung verpasst erstes wichtiges Klimaziel
Der Wald in Rheinland-Pfalz verändert sich mit dem Klimawandel (Symbolbild). Die Landesregierung hat sich bei der Bekämpfung des Klimawandels das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 gesetzt. Landesforsten sollte voran gehen und bereits bis Ende 2025 klimaneutral werden. Doch dieses Ziel wird verfehlt.
Jonathan Fieber. dpa

Rheinland-Pfalz hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur Klimaneutralität gesetzt. Zu ehrgeizige? Jetzt fing sich die Landesregierung einen Rüffel des BUND ein. Die Landesforstverwaltung sollte schon Ende 2025 klimaneutral werden. Das wird nichts.

Lesezeit 3 Minuten
Auf der europäischen Ebene wurde zuletzt wieder über verbindliche Klimaziele gestritten. Eigentlich sollten sich die EU-Staaten bis Ende September auf einen gemeinsamen Klimaschutzplan einigen. Darin sollte festgelegt werden, wie sie die CO2-Emissionen konkret bis 2035 begrenzen wollen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten