Rheinland-Pfalz
Von Sturmböen und starken Gewittern: Warum warnt der Deutsche Wetterdienst so oft?
orighight130t13254982026260557635img
Da braut sich etwas zusammen über Vallendar. Wie gefährlich ein Gewitter werden kann, darüber informiert der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Warnungen verschiedener Stufen. Die Redaktion glaubt: Solche Wetterwarnungen haben zugenommen - und hat beim DWD nachgefragt.
Albrecht Kahl

Wieder eine Warnung auf dem Handy. Starkregen. Das hat die App doch erst neulich angezeigt. Früher gab es nicht so viele Wetterwarnungen - oder doch? Unsere Zeitung hat bei Franz-Josef Molé nachgefragt, dem Leiter der Vorhersage- und Beratungszentrale beim Deutschen Wetterdienst. Er erklärt, wie sich das Warnmanagement verändert hat - und was das mit dem Ahrtal zu tun hat.

Lesezeit 6 Minuten
In den vergangenen, in Rheinland-Pfalz sehr wechselhaften Wochen bimmelte es besonders häufig: Eine Wetterwarnung auf dem Smartphone lässt viele Menschen aufschrecken. Sie machen sich Gedanken, ob sie selbst betroffen sind, ob sie heute noch das Haus verlassen können oder gar Vorkehrungen wegen einer Unwetterlage treffen müssen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten