Auch das Grün im Wohnzimmer geht nun in die Ruhephase über - Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz erklärt, worauf zu achten ist: Viel Licht, weniger Wärme: Zimmerpflanzen gut durch den Winter bringen
Auch das Grün im Wohnzimmer geht nun in die Ruhephase über - Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz erklärt, worauf zu achten ist
Viel Licht, weniger Wärme: Zimmerpflanzen gut durch den Winter bringen
In der dunklen Jahreszeit sollten die Blätter von Zimmerpflanzen besser nicht einstauben. Denn durch den Staub können die Pflanzen das Tageslicht weniger gut ausnutzen. Mit einem feuchten Tuch können die Blätter vom Staub befreit werden. sablinstanislav - stock.adobe.co
Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler – die Pflanzen begeben sich draußen wie drinnen in ihre Ruhephase. Pflanzen aus tropischen und subtropischen Gebieten, die den Sommer auf Balkon oder Terrasse verbracht haben, sind ins Haus umgezogen. Doch wie bringt man sie und die anderen Zimmerpflanzen, die das ganze Jahr über im Wohnzimmer verbringen, gut durch den Winter?
Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz gibt Hobbygärtner wichtige Tipps für die dunkle Jahreszeit:
1Geben Sie Ihren Pflanzen viel Licht: Suchen Sie Ihren Zimmerpflanzen einen Standort, an dem es hell ist.