Veröffentlichung zum Jahrestag: Ahr-Podcast „Flutdemenz“ will wachrütteln
Veröffentlichung zum Jahrestag
Ahr-Podcast „Flutdemenz“ will wachrütteln
Der Podcast "Flutdemenz" möchte den Betroffenen eine Stimme geben und ein kollektives Erinnern ermöglichen. Am Montag, 14. Juli, erscheint die erste Folge. Christian Beule/Beule GmbH
Jetzt, zum Jahrestag der Ahrflut, ist die Aufmerksamkeit für die Folgen der Katastrophe groß. Doch ist auch das Bewusstsein für Flut-Gefahren noch da? Die Macher eines Podcasts aus dem Ahrgebiet befürchten Schlimmes. „Flutdemenz“ heißt ihr Projekt.
Lesezeit 1 Minute
Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat viele Existenzen zerstört – doch mit jedem Jahr schwindet das Bewusstsein für diese Gefahr. „Flutdemenz“ nennen die Macher eines gleichnamigen Podcasts dieses Phänomen, das sie auch an der Ahr beobachten. „Mit dem Podcast wollen wir erinnern, wachrütteln und sensibilisieren“, sagt Host Sebastian Breidbach aus Kalenborn bei Altenahr.