Toptipp Die Winninger Kunsttage gehen bereits zum sechsten Mal über die Bühne
Verweinhext: Ein Winzerort wird zur Galerie

Winningen wird von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Mai, zum idyllischen Schauplatz für die Winninger Kunsttage.

Heidrun Braun

Winningen. Auf den steilen Weinbergen der Terrassenmosel finden die Trauben der Rieslingrebe auf Schieferboden und mit viel Sonnenwärme die idealen Bedingungen für die Reife, um dann von den Kellermeistern zu einem hervorragenden Wein veredelt zu werden. Der Riesling ist die edelste Rebe und hat den guten Ruf des Winninger Weines begründet.

Die kleinen, fast unscheinbaren Rieslingbeeren reifen sehr spät und oft bis in den November hinein. Klassisch trocken bis edelsüß, als Wein oder Winzersekt genießt der rassige, fruchtige Riesling mit der grünlich schimmernden Farbe und dem unverkennbaren Pfirsicharoma unter Weinkennern großes Ansehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten