Rheinland-Pfalz - Gut drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima wird in Deutschland über die Energiewende gestritten. Gerade Rheinland-Pfalz ist wie kein anderes Bundesland in der Frage des Ausbaus erneuerbarer Energie durch Windkraft nach vorn geprescht. Nun soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) modernisiert werden - und damit gerät Rheinland-Pfalz in einen Zwiespalt.
Von unserem Redakteur Volker Boch
Wie unterschiedlich die Interessen von Bund und Land, aber auch von Ökonomie und Ökologie sind, wurde bei einer Fachtagung der Transferstelle Bingen und der landeseigenen Energieagentur Rheinland-Pfalz deutlich.