Urteil zu zwei Andernacher Veranstaltungen heizt die Diskussion um Aktionstage des Einzelhandels noch einmal an
Urteil zu zwei Andernacher Veranstaltungen heizt Diskussion an: Zahl der verkaufsoffenen Sonntage sinkt
Sonntags shoppen: Kirchen und Gewerkschaften verlangen die strikte Einhaltung von Regeln. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Boomender Internethandel, weniger Ladenumsätze: Einzelhandel und Kommunen stemmen sich auch mit verkaufsoffenen Sonntagen gegen den Strukturwandel. Die Kasse soll auch mal am siebten Tag in der Woche klingeln – und so die Verödung vieler kleiner Innenstädte bremsen.

Lesezeit 3 Minuten
Doch dem Shopping am Sonntag sind enge rechtliche Grenzen gesetzt. Gewerkschaften und Kirchen sehen es auch in Rheinland-Pfalz kritisch. „Die Tendenz ist eher leicht rückläufig“, bedauert der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Scherer, mit Blick auf die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten