Rheinland-Pfalz -Normalerweise ist der März ein umsatzstarker Monat für den Einzelhandel: Vor dem Osterfest stürzen Modebewusste sich auf die neuen Sommerkollektionen, Gartenfreunde können es kaum erwarten, ihren Beeten und Blumenkästen mit Narzissen, Primeln und Osterglocken frühlingshafte Farbtupfer zu verleihen.
Lesezeit 2 Minuten
Nicht jedoch in diesem Jahr: Der lange Winter macht den Händlern einen Strich durch die Rechnung, wie Hanno Scherer, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz, berichtet. „Am Boden zerstört“ sind ihm zufolge viele seiner Mitglieder, weil es in diesem Dauerwinter mit der Kauflaune der Verbraucher nicht weit her ist.