Verfolgung von Straftätern
Um Enkeltrick-Betrüger wieder wirksamer zu bekämpfen
Vor allem Seniorinnen und Senioren werden Opfer von Enkeltrick-Betrügern.
picture alliance/dpa

Um Enkteltrick-Betrügern auf die Spur zu kommen, gibt es vor allem eine erfolgversprechende Ermittlungsmethode: die Funkzellenabfrage. Just die hat der Bundesgerichtshof untersagt. Justizminister der Länder appellierten an den Bund, dies zu ändern.

Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz. Am Telefon meldet sich ein falscher Polizist oder ein vermeintlich verzweifelt weinende Stimme. Beide geben vor, dass Enkelkinder oder Kinder nach einem Unfall nur mit hoher Kaution aus der Haft entlassen werde. So versuchen Trickbetrüger, vor allem Senioren so unter Schock zu setzen, dass sie viel Geld erbeuten können.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten