Niedrige Wasserstände
Trockener Frühling gleich trockener Rhein
Das Rhein-Ufer ist momentan deutlich breiter als sonst. Das trockene Frühjahr macht sich am Wasserstand des Flusses bemerkbar. Die S
Rolf Vennenbernd. Rolf Vennenbernd/dpa

Sonne satt und kein Tropfen Regen: Der Frühling zeigt sich von seiner trockenen Seite – mit Folgen für den Rhein. Am Pegel Kaub sank der Wasserstand im April auf ein 40-Jahres-Tief. Die Schifffahrt beobachtet das mit wachsender Sorge.

So schön das strahlende Frühlingswetter auch ist: Der viele Sonnenschein hat seine Schattenseiten. Der Rhein führt ungewöhnlich wenig Wasser – und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Am Pegel Kaub (Rhein-Lahn-Kreis), einem der wichtigsten Messpunkte für die Schifffahrt auf dem Mittelrhein, wurden im April so niedrige Wasserstände gemessen wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten