Toptipp: Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art in der Sayner Hütte
Toptipp: Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art in der Sayner Hütte
Die Sayner Hütte trägt den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Die großflächige Glasfront an der Westfassade der historischen Gießhalle der Sayner Hütte mutet mit Eisenrippen im Mittelschiff und Spitzbögen in den Seitenschiffen auf den ersten Blick wie ein sakraler Bau an. Carl Ludwig Althans gelang 1830 mit diesem Gebäude eine bis in die Gegenwart bewundernswerte architektonische Glanzleistung.

Sie gilt als erster Industriebau mit einer tragenden Gusseisenkonstruktion und trägt seit 2010 den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“, den die Bundesingenieurkammer an herausragende Bauwerke verleiht. Die gleiche Auszeichnung erhielten zum Beispiel das Neue Museum Berlin, die Nibelungenbrücke in Worms und das Münchener Olympiastadion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten