Mainz – Der schwere Unfall bei der „Wetten, dass..?“-Show am Samstag soll nach dem Willen von Intendant Markus Schächter von internen und externen Fachleuten überprüft werden.
Eine „Task Force“, die von einem Mitarbeiter des ZDF-Justiziariats geleitet werde, solle den Unglücksfall „in allen Details“ dokumentieren, sagte Schächter am Freitag nach einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates in Mainz. „Zweitens haben wir eine unabhängige externe Expertise beauftragt.“ Dabei sollen der Unfall und seine Ursache anhand der Kameraraufzeichnungen untersucht werden. Außerdem werde die Berufsgenossenschaft die Arbeit des Sicherheitsingenieurs überprüfen, sagte der Intendant.
Voraussichtlich im Januar werde der Sender einen detaillierten Bericht vorlegen. „Er wird dann auch die Basis dafür darstellen, wie wir die Auswahlkriterien für die Wetten modifizieren beziehungsweise die Umsetzung im Studio verbessern können.“ „Aber – noch einmal – heute ist die Genesung von Samuel Koch das Wichtigste“, sagte Schächter. Um dessen Familie kümmerten sich seit dem Unfall vom Samstag in Düsseldorf ZDF-Mitarbeiter. Über die ZDF- Unfallversicherung des ZDF sei auch „eine beträchtliche Soforthilfe“ angewiesen worden.
Koch war am Samstag bei dem Versuch, mit Sprungfedern an den Füßen über Autos zu springen, schwer gestürzt. Er zog sich so schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zu, dass ihm nun Lähmungen drohen. dpa