Mainz – Besucher der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt müssen durchaus auf ihre Wertsachen aufpassen.
Bei einem Ranking der Zeitschrift „Men's Health“ über die Häufigkeit von Taschendiebstählen landete Mainz immerhin auf Platz 10 von 50 untersuchten Kommunen.
In der Stadt kommen auf 100 000 Einwohner 314 Taschendiebstähle. Nur ein bisschen unsicherer ist Frankfurt mit 318 (Platz 9). Als „Stadt der Taschendiebe“ kürte die Zeitschrift Köln. Dort kommen auf 100 000 Einwohner 800 Fälle. Es folgt Hamburg (608). Kaum sicherer darf man sich in Düsseldorf fühlen (Platz 3, 566).
Gelassen schlendern kann man in Augsburg – mit ganzen 51 Fällen pro 100 000 Einwohner (Platz 50).
Bei den Betrugsfällen liegt Mainz mit 18,4 Betrugsfällen pro 1000 Einwohnern auf Rang 31 – zwei Ränge vor Wiesbaden. Spitzenreiter ist hier Herne: Ob Schwarzfahren, Internet- oder Kreditbetrug – pro 1.000 Einwohner wurden dort 54 Fälle gemeldet. Bonn liegt dort mit 39,2 Fällen auf Rang 4 knapp vor Frankfurt mit 36,2 Fällen auf 1000 Einwohner.
Koblenz ist in der Auswertung jeweils nicht vertreten.