Mainz
Suche nach Nationalpark-Region eingegrenzt
Wandern auf dem Soonwaldsteig

Eine Impression vom Soonwaldsteig. (Bild: Naturpark Soonwald-Nahe/dpa/tmn)

Mainz - Bei der Suche nach einer geeigneten Region für den ersten rheinland-pfälzischen Nationalpark stehen fünf Gebiete in der engeren Auswahl: Saargau-Hochwald, Idarwald-Hochwald, Soonwald, Pfälzerwald und - rein theoretisch - der Truppenübungsplatz Baumholder.

Lesezeit 1 Minute

Mainz – Bei der Suche nach einer geeigneten Region für den ersten rheinland-pfälzischen Nationalpark stehen fünf Gebiete in der engeren Auswahl.

Gute Chancen sieht das Umweltministerium demnach für den Saargau-Hochwald, den Idarwald-Hochwald, den Soonwald, den Pfälzerwald und – rein theoretisch – für den Truppenübungsplatz Baumholder. Beim Soonwald wären Teile des Kreises Bad Kreuznach und des Rhein-Hunsrück-Kreises betroffen, der Idarwald-Hochwald liegt im Kreis Birkenfeld. Wichtige Kriterien seien unter anderem, dass das Areal überwiegend dem Land gehört und 8000 bis 10.000 Hektar groß ist, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Mittwoch in Mainz. Dies wären 80 bis 100 Quadratkilometer, was etwa der Größe der Nordsee-Inseln Föhr oder Sylt entspricht.

In Deutschland gibt es bislang 14 Nationalparke. Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind die einzigen Bundesländer, die bislang keinen Nationalpark ausgewiesen haben. Die Schutzgebiete werden über Rechtsverordnungen der Landesregierungen ausgewiesen.

Höfken hatte bei einem früheren Termin erklärt, dass das Land die Bevölkerung für das Projekt gewinnen will. Wichtig sei allerdings, sich ausreichend Zeit für die Suche zu nehmen, etwa um genug Informationen an die Betroffenen zu geben. Ab 2013 sollen die Pläne konkret umgesetzt werden, so das Ziel.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten