Rheinland-Pfalz
Suche nach den „Wörtern des Jahres“: Welche Begriffe prägen das Land?

Rheinland-Pfalz. Nach bundesweitem Vorbild sollen in Rheinland-Pfalz erstmals Wörter des Jahres gekürt werden. Eine Jury aus Sprachwissenschaftlern und Medienvertretern wählt dabei aus eingereichten Vorschlägen die Wörter, Unwörter und Jugendwörter für 2016 aus, die erste Bekanntgabe ist für Mitte Dezember geplant. Unsere Zeitung hat mit einem der Initiatoren gesprochen. Sascha Michel von der Universität Koblenz-Landau erklärt im Interview unter anderem, warum Rheinland-Pfalz die Wörter des Jahres braucht und weshalb die Jury nicht unbedingt auf der Suche nach Dialektwörtern ist.

Lesezeit 3 Minuten
Es gibt auf bundesdeutscher Ebene das Wort des Jahres, das Unwort des Jahres, das Jugendwort und den Anglizismus. Wieso brauchen wir rheinland-pfälzische Wörter des Jahres? Weil viele Wörter, die es nicht zum Wort des Jahres, zum Unwort des Jahres oder eben auch zum Jugendwort des Jahres schaffen auf regionaler Ebene von großer Bedeutung sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten