Wissenschaftler vergleichen Infektionsverlauf in Vorreiterstadt Jena mit dem in anderen Gebieten
Studie aus Mainz belegt: Maskenpflicht dämmt Corona-Pandemie deutlich ein
dpa

Mainz. Mund-Nasen-Masken beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern erheblich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Forscher aus Mainz, Darmstadt, Kassel und dem dänischen Sønderborg haben dazu den Infektionsverlauf in Jena mit dem anderer deutscher Kommunen verglichen. Jena hatte bereits Anfang April als erste größere deutsche Stadt eine Maskenpflicht angeordnet, worauf die Zahl der Neuinfektionen drastisch zurückgegangen war. Nach Erkenntnissen der Forscher war der Rückgang also Folge der Maskenpflicht.

Lesezeit 1 Minute
In Jena waren Masken beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr bereits am 6. April zur Pflicht geworden – zu einem Zeitpunkt, als viele Behörden bundesweit den Nutzen einfacher Gesichtsmasken mehrheitlich noch anzweifelten. Flächendeckend waren die Masken daher erst zwei bis drei Wochen später eingeführt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten